Sakura
Ida


Ingrid
Unsere liebe Ingrid kam sehr dünn und schwach ins Tierheim. Sie hatte schon mehrere Besitzer, aber niemand hat sich je um die freundliche Hündin gekümmert, sie wurde an die Kette gelegt und musste in ihrer Situation ausharren.
Als sie schließlich im Tierheim landete ging es ihr wirklich schlecht und schnell stellte sich heraus, dass es nicht nur an der schlechten Haltung in ihrem bisherigen Leben lag.
Bei gründlichen tierärztlichen Untersuchungen wurde eine EPI, eine exokrine Pankreasinsuffizienz festgestellt. Ingrids Bauchspeicheldrüse kann nicht mehr genug Enzyme produzieren, um die Nahrung ausreichend aufzuschließen. Die Folge sind Durchfall und Abmagerung sowie ständiger Hunger.
Damit der Stoffwechsel bei Ingrid wieder besser funktioniert und die Hündin zunimmt, braucht sie spezielles Futter, in diesem Fall Hills i/d sowie eine Substitution des fehlenden Enzyms. Außerdem bekommt Ingrid noch Vitamine und ein Probiotikum für die Darmsanierung.
Sowohl die Untersuchungen als auch die Medikamente und das Spezialfutter sind teuer, leider verringert das Ingrids Vermittlungschancen drastisch. Und das, wo sie als ältere Schäferhündin sowieso wenig Interesse bekommt.
Wir möchten Ingrid daher gesundheitlich unterstützen, bis das kleine Wunder einer Vermittlung eintritt und suchen daher ihre Unterstützung. Gern in Form einer einmaligen Spende oder einer Patenschaft, Ingrid freut sich über jede Hilfe.


Dorisz


Ancsika


Rahel


Bubble
Die schöne Bubble kam als Streunerin in die Tötungsstation und wartete dort unter schrecklichen Umständen auf ihr bitteres Ende. Aber in dieser trostlosen Situation hatte die schöne Hündin endlich einmal Glück im Leben, sie wurde von der Tierheimleiterin entdeckt und kam so in das Tierheim Orosháza.
Ein Auge der Hündin war allerdings völlig vereitert und entzündet, bei einer tierärztlichen Untersuchung wurde dann ein sogenannter Mikroophthalmus festgestellt. Dabei handelt es sich bei einem vorgeburtlich fehlangelegten Augapfel, der deutlich zu klein ist und meist auch nicht funktionsfähig. So auch in diesem Fall, sehen konnte Bubble mit dem Auge nichts und so war es die beste Lösung, eine Enukliation durchzuführen. Der zu kleine Augapfel wurde entfernt und das Auge verschlossen, so bleibt Bubble nun von weiteren Entzündungen und Schmerzen verschont.
Da Bubble mit dem entfernten Augen sowieso nicht sehen konnte, musste sie sich auch nicht umgewöhnen und empfindet ihr Handicap gar nicht als solches.
Die tolle und liebe Hündin hat alles gut überstanden und war beim Tierarzt eine vorbildliche Patientin. Wenn Sie der schwarzen Schönheit mit einer einmaligen Spende oder einer Patenschaft helfen möchten, dann freuen wir uns sehr über jede Unterstützung.
Unsere freundliche Bubble hat tolle Unterstützung gefunden und ist versorgt. Ganz herzlichen Dank für die Hilfe!


Csillag
Csillag, unser Sternchen, denn das bedeutet ihr Name, wurde streunend aufgefunden und kam so zu unseren Tierschützern ins Tierheim. Da war Csillag in einem sehr schlechten Zustand, ganz dünn und unterernährt hatte ihr Körper einer Demodikose, einer parasitären Hauterkrankung, nichts entgegenzusetzen.
So hatte Csillag viele haarlose und entzündete Hautstellen. Demodikose lässt sich zwar gut behandeln, aber die Therapie ist zeitaufwendig und kostenintensiv. Verschiedene Salben und Medikamente kommen zum Einsatz, außerdem hat Csillag noch Ergänzungsmittel bekommen, damit ihr Immunsystem gestärkt wird.
Sie wurde auch mehrfach beim Hundefriseur gebadet, geschoren und trocken geföhnt, damit sie sich im Tierheim nicht erkältet.
Die akute Phase ist nun schon abgeklungen, dass Fell wächst langsam wieder nach und Csillag wird mehr und mehr zu einer lebensfrohen Hündin. Alle Behandlungen hat sie ganz vorbildlich über sich ergehen lassen und wird nun immer munterer.
Wenn Sie unser Sternchen mit einer Patenschaft oder einer einmaligen Spende unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über jede Hilfe.
Unser hübsches Sternchen hat liebe Unterstützung gefunden und ist versorgt. Ganz herzlichen Dank für die Hilfe!


Zelma


Öreglány
Lulu
Ábránd
Szonja
Ursula
Ursula gehört als Herdenschutzhund zu den Hunderassen, die stolze und selbstsichere Hunde hervor bringen. Soweit in der Theorie. Wenn aber solche Hunde, wie es Ursula über Jahre ertragen musste, ihr Leben lang missachtet, misshandelt, gedemütigt, schlecht ernährt und an der Kette gehalten werden, so bleibt eine erschütterte und verletzte kleine Seele in einem großen Körper übrig.
Da Ursula nicht nur seelisch, sondern auch körperlich in einem schlechten Zustand war und noch immer ist, finden sie die große Hündin hier bei den Patenhunden. Um ihr eine seelische Entwicklung zu ermöglichen ist Ursula zurzeit auf einer Pflegestelle, die sich sehr gut mit Herdenschutzhunden und verletzten Seelen auskennt. Mittlerweile hat die liebe Hündin auch schon etwas zugenommen, viel zu dünn war Ursula nämlich auch. Am auffälligsten war aber die riesige Beule am Bauch, die sich als Bauchdeckenhernie herausgestellt hat und operativ versorgt wurde. Wegen zahlreicher kleinerer Wunden musste Ursula auch antibiotisch abgedeckt werden.
Durch die schlechte Ernährung und die fehlende Bewegung hat Ursula auch noch Probleme mit dem Bewegungsapparat, sie wird nun ganz langsam an mehr Bewegung gewöhnt, damit sie Muskeln aufbauen kann. Sie braucht außerdem noch hochwertiges Futter und Nahrungsergänzungsmittel.
Ursula wird sicher noch Zeit brauchen, Zeit, in der ihr Körper und ihre Seele heilen können. Wenn Sie die große schöne Hündin dabei mit einer Patenschaft oder einer einmaligen Spende unterstützen möchten, helfen Sie Ursula sehr.
Die sanfte Ursula ist durch liebevolle Unterstützung versorgt, ganz herzlichen Dank!

