Wenn Sie in den Zuhause gesucht-Inseraten auf einen unserer Hunde (oder Katze) aufmerksam geworden sind, füllen Sie bitte den Online-Fragebogen aus. Dann wird sich die Vermittlerin zeitnah bei Ihnen melden. Natürlich können Sie uns auch anrufen. Sollte die zuständige Vermittlerin sich einmal nicht sofort bei Ihnen melden, bedenken Sie bitte, dass wir die Tierschutzarbeit ehrenamtlich neben unserem Beruf, unseren Familien, den eigenen Tieren und anderen Verpflichtungen ausüben.
Nach einem Telefonat mit Ihnen entscheidet die Vermittlerin, ob bei Ihnen eine persönliche Vorkontrolle oder eine Video-Vorkontrolle stattfinden soll. Dies dient dem Zweck, Sie persönlich kennenzulernen, zu sehen, wie der Hund (oder die Katze) bei Ihnen leben wird und um evtl. weitere Fragen abklären zu können. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis, denn wir wollen natürlich für unsere Schützlinge, die in der Regel kein schönes Leben hatten, das bestmögliche Zuhause finden. Wenn diese Kontrolle positiv verlaufen ist, werden wir mit Ihnen einen Schutzvertrag abschließen.
Bei mehreren Interessenten für ein Tier entscheiden wir immer im Interesse des Hundes/der Katze. Der Hund/die Katze wird von der Familie adoptiert, bei der wir die Bedingungen für am besten halten. Wir bitten dafür um Verständnis.
Die Höhe der Schutzgebühr bei Hunden beträgt in der Regel 550,00 EUR (alle Hunde ab 6 Monate werden auf Herzwürmer, Babesiose und Ehrlichiose getestet). In Einzelfällen (z. B. bei älteren und / oder behinderten Tieren) sind geringere Schutzgebühren möglich, z. B. bei Herzwurmbefund in der Regel 400,00 EUR. Erwachsene Hunde werden von uns grundsätzlich kastriert vermittelt. Von einer Kastration wird nur abgesehen, wenn das Tier entweder zu alt oder zu krank ist.
Die Höhe der Schutzgebühr bei Katzen beträgt 120 Euro für unkastrierte Kitten und 180 Euro für kastrierte Katzen.
Die Schutzgebühr ist sogleich nach Abschluss des Schutzvertrages fällig, damit wir in der Lage sind, das Tier in Ungarn reisefertig machen zu lassen. Weder das Tierheim noch wir können für die Kosten für Kastration, Impfungen, das Chippen und den EU-Heimtierausweis in Vorleistung treten.
Die vermittelten Tiere werden von uns mit einem klimatisierten Transporter in Ungarn abgeholt. Jedes Tier bekommt seine eigene Transportbox. Die Übergaben finden entlang unserer Reiseroute statt. Rechtzeitig vor dem Übergabetermin bekommen Sie alle nötigen Infos wie Übergabeort und -zeit sowie die Mobilfunknummern der Fahrer.
Die ersten Tage nach dem Einzug Ihres neuen Hausgenossen werden wir Kontakt mit Ihnen halten, um zu sehen, ob alles klappt, oder um bei Problemen zu helfen. Auch bei später auftretenden Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unabhängig davon freuen wir uns natürlich sehr, wenn Sie uns mit Fotos und Berichten über unsere Schützlinge auf dem Laufenden halten.
Nächste Info: