Willkommen
Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen
Forum
Reiseberichte
Picasso
Update 15.11.2023:
Unser hübscher Picasso ist ganz schön gewachsen, wahrscheinlich wird er mal ein ganz Großer. Und er wird auch immer schöner, finden sie nicht auch? Der liebe und freundliche Kater wartet sehnsüchtig auf seine Familie.
Was bisher geschah:
Kennen Sie eigentlich das Vorurteil, Katzen hätten keine Mimik? Also jeder Katzenfreund, der sein Leben mit Samtpfoten teilt bestätigt sicher sofort das Gegenteil. Aber auch für alle neuen Katzenfreunde, zeigt Picasso, was so ein Katzengesicht alles kann. So ein süßer Fratz. Mit einem großen Namen. Aber wer schon in jungen Jahren eine bewegte Vergangenheit hat, hat auch einen großen Namen verdient.
Mariann, eine Mitarbeiterin des Tierheims in Kiskunfélegyháza war auf dem Weg zur Arbeit. Irgendwie war in der Ferne was Kleines auf dem Weg zum Tierheim zu sehen. Ein Igel? Oder Müll? Oder ein Stück irgendwas? Nein, je näher Mariann kam, desto mehr Fell war zu sehen und schließlich war das Ganze der kleine Kater Picasso. In der Nähe stand noch ein Pappkarton mit einer Dose Futter, jemand hat den Kleinen dort ausgesetzt und wohl gehofft, dass er gefunden wird.
Und Picasso hatte großes Glück, dass er gefunden wurde, bevor ihm Schlimmeres widerfahren konnte. Mariann hat ihn gleich eingepackt und nach kurzer Begutachtung war der erste Weg zum Tierarzt. Klein-Picasso war unterkühlt, dehydriert und schwach, also bekam er erstmal Infusionen, wurde gewärmt, gepäppelt und liebevoll umsorgt.
So kam der kleine Mann wieder auf seine kleinen Pfoten und hat sich mittlerweile prima entwickelt. Und Picasso tut das, was kleine Katzen gerne tun: Toben, kuscheln, schlafen, spielen, futtern und alles wieder von vorne. Im Moment findet der liebe Kater menschliche Zuwendung und Streicheleinheiten sogar noch wichtiger als spielen, wie man auf den Videos sieht.
Der freundliche Kater lebt auf einer Pflegestelle und dort mit anderen Katzen zusammen. Picasso versteht sich richtig gut mit seinen Artgenossen und kennt auch Vierbeiner der anderen Art, nämlich Hunde. Auch mit der artübergreifenden Gesellschaft hat der kleine schwarz-weiße Kater kein Problem.
Generell ist Einzelhaltung für die meisten Katzen nicht schön und für solche Jungspunde wie Picasso natürlich erst recht nicht. Also kann unser kleiner Künstler entweder zu einer bereits vorhandenen Katze im passenden Alter vermittelt werden oder er bringt Katzen-Verstärkung aus Ungarn mit.
Wenn Sie sich keinen gemalten Picasso leisten können, dann erfüllen Sie sich doch mit unserem kleinen Kater den Traum von einem echten Picasso, der noch dazu richtig Spaß macht und das Leben auf gute Art durcheinander wirbelt. Denn natürlich machen kleine Katzen auch mal Quatsch und erobern Tisch und Bänke, aber dafür hat man auch immer was zu gucken und der Fernseher kann ausbleiben.
Wenn Sie was gegen Langeweile tun wollen und schon immer einen Orginal-Picasso zuhause haben wollten, dann melden Sie sich doch gerne und füllen den untenstehenden Fragebogen aus. Ich melde mich dann zeitnah zurück und wir besprechen alles Weitere. Picasso kann dann mit der ersten und zweiten Kombi-Impfung sowie der Tollwut-Impfung ausreisen, gechipt ist er dann ebenfalls. Nur für eine Kastration ist der Kleine noch zu klein. Dafür ist Picasso bereits negativ auf FIV und FelV getestet. Die Schutzgebühr für Kitten beträgt bei uns 100 € inkl. Transport.
Mobil: 01512-0059130
Bei Interesse an einer Adoption füllen Sie bitte unseren Online-Fragebogen aus:
Online Fragebogen
Picasso benötigt noch eine Futterpatenschaft: Antrag Futterpatenschaft