Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Die Vermittlung von Hunden

29.04.2025
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

vielleicht fragt sich der eine oder andere unter euch ja, wie läuft eine Vermittlung eigentlich ab, oder wäre Vermittlung auch etwas für mich?? Mehr als nur ein neuer Platz, ein Einsatz mit Herz, Verstand und Organisationstalent – hier ein kurzer Einblick in die Vermittlungsarbeit…

 

Eine Vermittlerin und Fahrerin erzählt:


Hinter der eigentlichen Vermittlung steckt eine Menge Arbeit, die meist unbemerkt abläuft:
Die Vermittlung von Hunden ist weit mehr, als nur ein organisatorischer Akt – sie ist eine Herzensangelegenheit, eine logistische Herausforderung und ein täglicher Einsatz für das Wohl der Tiere. Der Prozess beginnt oft mit intensiven Gesprächen mit potenziellen Übernehmern. Dabei ist Fingerspitzengefühl gefragt – manche Telefonate verlaufen freundlich, interessiert und offen, andere hingegen fordern viel Geduld, besonders wenn es zu Unverständnis, Ungeduld oder gar Beschimpfungen kommt.
Es geht aber in erster Linie immer darum, die Menschen kennenzulernen, Fragen zu beantworten, Sorgen zu nehmen und herauszufinden, ob Mensch und Hund wirklich zueinander passen. Manche Gespräche sind, wie schon gesagt, herzlich und wertschätzend – andere fordernd, schwierig oder sogar konfrontativ.


Die meisten Hunde werden direkt aus Ungarn an ihre neuen Familien vermittelt, andere vereinzelte Hunde, die nicht sofort ein Zuhause finden, im Tierheim nicht gut zurechtkommen, oder schon sehr lange übersehen wurden, haben gelegentlich das Glück, unvermittelt mit in die Tierpension nach Deutschland zu kommen, um von dort dann ihre Chance zu nutzen. Hier lernen sie Alltagsreize, wie z.b. Hauptstraßen mit Autoverkehr, Spazierengehen an der Leine usw. kennen. Auch hier stehen Betreuung und mögliche Vermittlung bzw. eventuelle Vergesellschaftung mit einem Ersthund an oberster Stelle.


Neben diesen persönlichen Kontakten fällt aber auch viel organisatorische Arbeit an: Transporte müssen vorbereitet werden, d.h. das Fahrzeug muß gereinigt, gewartet und letztendlich mit all den tollen Spenden, die wir erhalten, beladen werden. Dann kommt die lange Reise nach Ungarn.
Vor Ort in Ungarn wird jedes einzelne Tier überprüft und angeschaut. Bei den Reisenden wird der Chip kontrolliert, Halsband+ Sicherheitsgeschirr angepasst und der Gesundheitszustand gecheckt. Die Hunde werden auf ihre Reise vorbereitet, um dann später in Deutschland den Übernehmern sicher übergeben werden zu können.
Des Weiteren ist der persönliche Eindruck wichtig: Regelmäßige Fahrten dienen dazu, alle Hunde – sowohl neue als auch bekannte – zu begutachten. Entwicklungen und Fortschritte werden dokumentiert, Charaktere eingeschätzt und Vermittlungschancen abgewogen.
Und die Arbeit endet nicht mit der Vermittlung. Rückläufer? Auch dann bleiben wir Ansprechpartner. Fragen, Sorgen oder Komplikationen? Wir bleiben dran – lösungsorientiert, offen und unterstützend.


Nach der Fahrt ist vor der Fahrt:
Zurück in Deutschland beginnt erneut die konkrete Vermittlungsarbeit: Beschreibungen müssen geschrieben / überarbeitet werden, neue Bilder und Videos eingestellt...
Dazu kommt jede Menge "Drumherum": Spendenpakete annehmen, sortieren, verteilen und sich bedanken. Vermittlungstexte schreiben, „Zuhause gefunden“-Meldungen posten, passende Familien suchen, neue Kontakte knüpfen.
Und natürlich: die Menschen, für die ein Hund in Frage kommt, persönlich begleiten, beraten, auch vor Ort in der Pension.
Die Vermittlung von Hunden ist keine Aufgabe, die man „nebenbei“ macht. Sie ist Berufung, Verantwortung und Herzenssache.
Und sie bedeutet: täglich für jedes einzelne Tier das Beste geben, nicht nur einem Tier irgendein neues Zuhause zu suchen. Es bedeutet emotionale Gespräche, logistische Meisterleistungen, kontinuierliche Betreuung, Vorbereitung und Nachsorge – und vor allem Herz, Verstand und jede Menge Einsatz.


Wer sich sicher ist, das alles meistern zu können, und das nicht nur mal so nebenbei, ist immer herzlich bei uns willkommen.


Euer Pusztahunde-Team

Unsere aktuellen Spendenprojekte:

Unterstützt und auf Amazon Smile!

Gehege für Hof 3

Ziel: 32000 €

Spendenbarometer


Stand: 32000 €

Pensionskosten für Langzeit-Insassen
  • Árész benötigt noch 900€.

  • Chase ist versorgt und reist bald in die Tierpension.

  • Rosso ist versorgt und reist direkt in sein neues Zuhause. Seine Spenden gehen auf Chase über.

  • Margot ist versorgt und befindet sich in der Tierpension.

  • Szikra ist versorgt und bereits in der Tierpension.

  • Luisa hat bereits ein Zuhause gefunden.

  • Isla hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Sienna hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Akela hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Ordas ist bereits in sein neues Zuhause gereist.

  • Ragacs hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Vince hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Linda Foxi ist bereits in ein eigenes Zuhause gereist. Ihre Spenden gingen auf Vince über.

  • Omar hat bereits ein neues Zuhause gefunde.

  • Celeste hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Dali hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • James Bond hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Derek hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Venezia hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Laura hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Gyopi hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Ozzy hat bereits ein Zuhause gefunden.

  • Kacat hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Jimbo hat bereits ein neues Zuhause gefunden.

  • Simon durfte bereits in ein eigenes Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf James Bond über.

  • Himba durfte direkt in sein neues Zuhause reisen. Seine Spenden gingen auf Derek (400€) und Venezia (500€) über.

  • Dean ist im März in ein eigenes Zuhause gereist.

  • Ronny ist im Mai in ein eigenes Zuhause gereist.

    14   6

    Hundefutter für Juni

    Ziel: 3230 €

    Spendenbarometer


    Stand: 95 €

    Im Fokus

    • Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

      Langzeitinsassen - Gibt es bei uns nicht!

      Wir geben Langzeitinsassen, die schon jahrelang im Tierheim in Ungarn auf ein Zuhause warten, die Chance ihres Lebens.
    • Kastrationsmarathon 2025

      Kastrationsmarathon 2025

      Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2025 wieder weitergehen!
    • Geisterhunde aus Orosháza

      Geisterhunde aus Orosháza

      Im von uns betreuten Tierheim Orosháza befinden sich einige Hunde, die wir als „Geisterhunde“ bezeichnen, weil sie für Außenstehende bisher komplett unsichtbar geblieben sind.
    • Pflegestelle gesucht

      Pflegestelle gesucht

      Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
       

      Unser Team

      Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

        Spendenkonto

        Kasseler Sparkasse

        BLZ: 520 503 53

        Konto-Nr.: 217001245

        IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
        BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS