24.07.2025
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
Tierschutz ist oft emotional, manchmal traurig, manchmal hoffnungsvoll – und manchmal einfach nur zum Lachen. Denn unsere Vierbeiner sind echte Komiker auf vier Pfoten! Wenn ihr eine kleine Aufmunterung braucht und euch der Alltag gerade nervt, hier ein paar tierisch gute Lacher für zwischendurch:
😼 Katze vs. Mensch
Du denkst, du besitzt eine Katze?
Falsch. Die Katze besitzt dich.
Katzenregel Nr. 1:
Sitz niemals auf dem teuren Designer-Kratzbaum, wenn auch ein frisch gewaschener Pullover auf dem Bett liegt.
Katzenregel Nr. 2:
Wenn eine Tür geschlossen ist, MUSS sie geöffnet werden.
Wenn sie geöffnet ist… möchte ich vielleicht nicht mehr rein.
Katzenregel Nr. 3:
Wenn irgendwo ein Karton steht – er gehört der Katze.
Unabhängig von Größe, Inhalt oder ob der Karton eigentlich dir gehört.
Wenn ich mich reinquetschen kann, ist es meiner.
Katzenregel Nr. 4:
Steht etwas auf dem Tisch?
Dann muss es runter.
Je zerbrechlicher, desto wichtiger. Es geht hier um Physik – du verstehst das nicht.
Katzenregel Nr. 5:
Wenn ich miaue, reagiere.
Wenn du mich rufst – ignoriere ich dich.
So funktioniert Kommunikation.
🐶 Hundelogik – Die Welt aus Sicht eines Schnüffelprofis
Hunde denken anders.
Ein bisschen wie ein Kind im Süßigkeitenladen – mit vier Pfoten, viel Herz und sehr selektivem Gehör.
Hundelogik Nr. 1:
Wenn du isst, esse ich mit.
Wenn du sagst „Das ist scharf, das ist nichts für dich“ –
verstehe ich nur: Du willst nicht teilen.
Hundelogik Nr. 2:
Jeder Mensch, der mich streichelt, ist mein bester Freund.
Für 5 Minuten.
Dann kommt der nächste. Noch besser!
Hundelogik Nr. 3:
Der Postbote ist verdächtig.
Auch wenn er jeden Tag kommt.
Gerade deshalb.
Hundelogik Nr. 4:
Ich höre alles – außer „Nein“.
„Leckerli“, „Gassi“ und „Fein gemacht“ hingegen –
kristallklar.
Hundelogik Nr. 5:
Wenn ich etwas kaputt gemacht habe,
werde ich so traurig gucken,
dass du dich am Ende bei mir entschuldigst.
Liebe Pusztahunde-Freunde, wir hoffen, wir konnten euch mit diesen tierischen Lachern ein bisschen den Tag versüßen.
Denn im Tierschutz geht es oft ans Eingemachte. Zwischen Kittenflut, Notfällen, Spendenaufrufen und Dauer-Sorgen ist es leicht, das Lächeln zu verlieren. Aber gerade dann braucht es manchmal einfach einen Moment zum Durchatmen – und zum Lachen. Unsere Hunde und Katzen bringen uns nicht nur Sorgen, sondern auch jede Menge schräge, liebevolle, chaotische Momente. Die zeigen uns: Trotz allem Wahnsinn lohnt sich jede Mühe. Und Humor ist manchmal die beste Medizin.
Habt ihr auch witzige Geschichten von euren Vierbeinern zu berichten? Schreibt sie gerne an
In diesem Sinne: Bleibt uns gewogen, bleibt tierlieb – und behaltet euch das Lächeln. 🐶🐱❤️