Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Leo, jetzt Fin

    Für Leo, jetzt Fin.

    Lieber Fin, über ein Jahr hast du im Tierheim gesessen, ohne jemals eine Anfrage zu bekommen.

    Lag es vielleicht daran, dass viele einen Shar Pei Mischling für etwas schwierig halten?
    Zwischenzeitlich wurdest du zu zum Notfall, denn du hattest dich im Tierheim fast aufgegeben, du hast dich so sehr nach Geborgenheit, Streicheleinheiten, Liebe, Spiel und Spaß gesehnt. Deine Tage waren traurig und grau und du verzogst dich in die hinterste Ecke deines Zwingers.
    Dann, blitzte die Sonne durch die grauen Wolken und über einen kleinen Umweg, fand deine Familie dich. Dort leben bereits drei tolle Hunde, davon zwei Pusztahunde.
    Der Umweg: In der Tierpension saß ein alter Rüde, der sein Zuhause verloren hatte und da wollte Frauchen gerne helfen  und ihm ein Zuhause geben.
    Doch leider war dieser Kollege nicht immer freundlich zu Mensch und Hund, das wäre zu gefährlich für die Kinder der Familie und eigentlich wollten deine Leute ja auch garkeinen weiteren Hund. Hier wäre die Geschichte jetzt zu Ende... Eigentlich😉.
    Doch irgendwie war dein Frauchen nun magisch angezogen von der Pusztahunde Homepage und dann bei ihrem täglichen Blick auf unsere Seite, sah sie dich.  Kopf und Herz arbeiteten auf Hochtouren. Ihre Frage, ob wir ihr überhaupt einen vierten Hund vermitteln würden, konnte ich mit einem klaren „Ja“ beantworten, denn besser als dort könntest du es nicht treffen.  Kurze Zweifel wie, es leben ja schon drei Rüden dort, werden die sich verstehen, wird Fin lieb zu den Kindern sein…waren da, gebe ich zu, denn es ging mir zuallererst um die Kinder.
    Aber nach vielen tollen Gesprächen und abwägen von „Für und Wider“ waren wir gemeinsam davon überzeugt, dass es funktioniert.
    Es wurden noch ein paar obligatorische Tests in Ungarn gemacht, Kindertest-kein Problem, andere Hunde Test- kein Problem.
    Dann von deinem Frauchen: „Bitte nehmt ihn mit!“
    So durftest du noch kurz vor Weihnachten reisen.
    Und was soll ich sagen Fin? Es war entspannt, wie bei den anderen Hunden zuvor.
    Eure Vergesellschaftung funktionierte prima, weil ihr alle vier „hündisch“ sprecht und es keine Missverständnisse zwischen euch gab und weil Frauchen und Herrchen einfach beherzt an die ganze Sache rangegangen sind und einen guten Plan hatten.

    Dank deiner unglaublich tollen Familie darfst du jetzt ein traumhaftes Leben führen, immer genug streichelnde Hände von fünf Menschen Groß und Klein, drei tolle Hundekumpels, jede Menge Platz zum Toben, denn der Hof ist Abenteuerspielplatz für Hunde.
    Eine kleine Anekdote gab es noch mit einer Hundeschule, doch die müssen wir separat erzählen, sonst wird deine Geschichte hier zu lang lieber Fin. Frauchen wird jetzt bestimmt herzhaft lachen…

    Und allen anderen, die Fin nicht genommen haben, können wir nur sagen, Pech gehabt, diesen tollen Hund gibt es nur einmal und dort, wo er jetzt ist, wird er nie mehr hergegeben.

    Ich wünsche euch eine tolle Zeit mit den vier Hundejungs und freue mich immer über die wunderschönen Fotos und Hofgeschichten.

    Alles Liebe, Maike und das Pusztahunde-Team


    Zu finden in: Zuhause gefunden
    Unsere aktuellen Spendenprojekte:

    Unterstützt und auf Amazon Smile!

    Hundefutter für April

    Ziel: 2800 €

    Spendenbarometer


    Stand: 2315 €

    Unsere News

    • Pflegestelle gesucht

      Pflegestelle gesucht

      Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
    • Kastrationsmarathon 2023

      Kastrationsmarathon 2023

      Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2023 wieder weitergehen!
    • Futter für alle!

      Futter für alle!

      Wir bemühen uns, so transparent wie möglich zu arbeiten. Daher berichten wir ab und an darüber, was wir mit Ihren Spenden machen. Heute möchten wir Ihnen gerne zeigen, wo Ihre Futterspenden landen.
       

      Unser Team

      Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

        Spendenkonto

        Kasseler Sparkasse

        BLZ: 520 503 53

        Konto-Nr.: 217001245

        IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
        BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS

        Wir verwenden keinerlei Tracking oder Werbe Cookies. Falls sie sich auf unserer Webseite ein Account anlegen sollten, wird nach dem Login ein Cookie angelegt, um ihnen zusätzliche Inhalte (Forum) anzeigen zu können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.