Projekt-Pusztahunde e.V., Roy 3, 24392 Süderbrarup info@projekt-pusztahunde.de

Projekt Pusztahunde e.V.

Handeln statt Reden

 

Willkommen

Das Team vom Projekt-Pusztahunde e.V. freut sich über Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir laden Sie ein, sich über unsere Arbeit und unsere Ziele zu informieren. Weiterlesen: Herzlich willkommen

Cherikee

    Cherikee
    vorreserviert
    Cocker Spaniel
    Rüde
    12-2019
    goldbraun
    ca. 40 cm
    ca. 13 kg
    ja
    Tierheim Orosháza
    01.12.2022
    nein
    190/2022

    Update 22.02.2023

    Vor ein paar Tagen habe ich Cherikee im Tierheim besucht und die Tür von seinem Auslauf geöffnet, so dass er frei auf dem Hof herum laufen konnte. Er ist freudig heraus gestürmt und hat sich über die kleine Hündin die ebenfalls frei herum lief gefreut.

    Nach dem im Januar im Tierheim aufgefallen ist, das Cherikee nicht gut sehen kann und in andere Hunde hineinläuft, ist er am 30.01.2023 einem Augenspezialisten vorgestellt worden. Leider hat das ergeben, das Cherikee wohl erblinden wird. Es wird eine beginnende PRA (Progressive Retinaatrophobie) angenommen. Die auslösende Ursache kann verschieden Ursachen haben : Toxine, Genetik, Entzündung. Wenn ein anderer Hund im Haushalt lebt,lernen die Hunde gut mit dieser Einschränkung klar zu kommen. Ende Februar findet eine Nachuntersuchung statt.

    Cherikee kam aufgrund diverser Tragödien seiner Familie ins Tierheim. Die letzte Zeit lebte er in einem kleinen Zwinger und ist sehr dünn geworden. Aufgrund der Schicksalsschläge in der Familie konnte sich niemand ordentlich um ihn kümmern. Zu Menschen ist er sehr freundlich, aufgeweckt und anhänglich.  Am liebsten würde er jede Minute mit Menschen verbringen. Zu Hunden hatte er nie Kontakt und weiß daher nicht, wie man sich ihnen gegenüber verhalten muss. Er ist ein ausgesprochen temperamentvoller und aufgeweckter Hund. Er lernt schnell und hat ein großes Bewegungsbedürfnis, hat Spaß an langen Spaziergängen. Er ist fröhlich und mag Kinder. Chirokee neigt manchmal zur Dickköpfigkeit. Er liebt Wasser und panscht gerne mit den Pfoten in seinem Wassernapf herum. Beim Fressen, muss man ihn in Ruhe lassen, da kann er sehr ungemütlich werden. Da er den Großteil seines bisherigen Lebens in einem kleinen Zwinger verbracht hat, braucht er viel Aufmerksamkeit und muss liebevoll erzogen werden.

    So einen herzigen Cocker haben Sie sich schon immer gewünscht? Dann verlieren Sie keine Zeit und melden sich bei mir.

    Cherikee wurde am 16.01.2023 positiv auf Herzwürmer getestet. Seine Behandlung hat bereits begonnen.




    Angelika Winzer
    Telefon: 04351-8808577
    a.winzer@projekt-pusztahunde.de

    Der dreijährige Cocker Cherikee hatte einmal ein richtiges Zuhause. Aufgrund einschneidender Ereignisse in seiner Familie konnte sich zuletzt aber niemand mehr richtig um ihn kümmern und er musste in einem kleinen Zwinger ausharren. In dieser Zeit hat er stark an Gewicht verloren und kam letztendlich sehr abgemagert im Tierheim Orosháza an. Da er davor nie Kontakt zu Artgenossen hatte, wusste er anfangs nicht, wie er sich ihnen gegenüber verhalten sollte. Das hat sich aber inzwischen komplett geändert – Cherikee ist einem Spiel mit anderen Hunden keineswegs abgeneigt. Menschen gegenüber präsentierte er sich von Anfang an sehr freundlich und anhänglich. Er ist ein temperamentvoller Hund, der schnell lernt und einen großen Bewegungsdrang besitzt.

    Im Januar fiel den Pflegern im Tierheim auf, dass Cherikee in andere Hunde hineinläuft, weshalb angenommen werden musste, dass er nur über ein eingeschränktes Sehvermögen verfügt. Die Tierheimleitung stellte ihn daher am 30.01.2023 dem Augenspezialisten András Dobos in Szentes vor. Die gründliche Untersuchung ergab, dass seine Pupillen nur langsam und auch unterschiedlich auf Lichtreize reagieren. Aufnahmen des Augenhintergrunds mittels Netzhautkamera zeigen neuropathische Bereiche, Spuren von früheren Einblutungen unterhalb der Netzhaut, sowie verblasste Sehnerv-Papillen, wobei das linke Auge stärker betroffen zu sein scheint. Der Einschätzung des Experten nach leidet Cherikee unter einer Netzhautdegeneration (progressive Retinaathrophie) mit einer Entzündung der mittleren Augenhaut (Uveitis) und wird letztendlich wohl erblinden. Cherikee bekommt seither im Wechsel mehrere Präparate in Form von Augentropfen verabreicht. Bei einer Kontrolluntersuchung Ende Februar wurde zumindest keine Verschlechterung festgestellt. Die Behandlung soll daher fortgeführt werden und eine weitere Kontrolluntersuchung im Monatsabstand wurde empfohlen.

    Wir möchten unsere Kollegen bei der Begleichung der bisher angefallenen Kosten gerne unterstützen und sind daher wieder einmal auf ihre Hilfe angewiesen. Bitte übernehmen sie eine Patenschaft für Cherikee oder lassen sie uns eine einmalige Spende zukommen!

    Bei Interesse an einer Adoption füllen Sie bitte unseren Online-Fragebogen aus:

    Online Fragebogen


    Cherikee bedankt sich für die Übernahme einer Futterpatenschaft bei Petra K.-M.

    Cherikee bedankt sich für die Übernahme der Kastrationspatenschaft bei einer anonymen Spenderin.



    Zu finden in: Patenhunde | Notfälle | Rüden 35 bis 50 cm
    Unsere aktuellen Spendenprojekte:

    Unterstützt und auf Amazon Smile!

    Hundefutter für April

    Ziel: 2800 €

    Spendenbarometer


    Stand: 2315 €

    Unsere News

    • Pflegestelle gesucht

      Pflegestelle gesucht

      Wir suchen immer wieder nach verantwortungsvollen und geeigneten Pflegestellen für unsere Hunde.
    • Kastrationsmarathon 2023

      Kastrationsmarathon 2023

      Unsere Kastrationsaktion in Orosháza und Kiskunfélegyháza kann Dank eurer tollen Unterstützung 2023 wieder weitergehen!
    • Futter für alle!

      Futter für alle!

      Wir bemühen uns, so transparent wie möglich zu arbeiten. Daher berichten wir ab und an darüber, was wir mit Ihren Spenden machen. Heute möchten wir Ihnen gerne zeigen, wo Ihre Futterspenden landen.
       

      Unser Team

      Alle Ansprechpartner finden sie hier 🔗

        Spendenkonto

        Kasseler Sparkasse

        BLZ: 520 503 53

        Konto-Nr.: 217001245

        IBAN: DE17 5205 0353 0217 0012 45
        BIC-/Swift-Code: HELADEF1KAS

        Wir verwenden keinerlei Tracking oder Werbe Cookies. Falls sie sich auf unserer Webseite ein Account anlegen sollten, wird nach dem Login ein Cookie angelegt, um ihnen zusätzliche Inhalte (Forum) anzeigen zu können. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.